Elektroroller Aktuell

...alle Infos über Elektroroller

  • Schrift vergrößern
  • Standard-Schriftgröße
  • Schriftgröße verkleinern

Elektroroller Nachrichten

elektroroller-nachrichtenAuf dieser Seite finden Sie die aktuellen Elektroroller Nachrichten. Die Nachrichten werden täglich aktualisiert. Manchmal werden die Nachrichten auch stündlich aktualisiert. Wenn Sie also auf dem laufenden bleiben wollen, dann schauen Sie ab und zu auf der Seite Elektroroller Nachrichten vorbei.

Nachrichten zu dem Thema :

26.09.2023 - In Durlach findet am Donnerstag, dreißig. September, der Turmberglauf statt. Da ein Abschnitt der Laufstrecke durch die Durlacher Innenstadt führt, wird der Bahnverkehr der Linie eins zwischen Auer Straße und Durlach Turmberg gesperrt. Für die Fahrgäste richten die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) einen Schienenersatzverkehr ein.

26.09.2023 - Die politische Gruppe "Eine reicht" ruft in den sozialen Medien zur Demonstration gegen die geplante 2. Rheinbrücke auf. Zwischen dem neunundzwanzig. September und drei. Oktober bezwecken die Baugegner außerdem ein erneutes Protestcamp am Rhein errichten.

26.09.2023 - Am Montagabend, fünfundzwanzig. September, verursachte ein Autofahrer auf der A5 bei Weingarten bei einem Fahrstreifenwechsel einen Verkehrsunfall. Anschließend flüchtete er von der Unfallstelle. Das berichtet die Polizei in einer Mitteilung an die Presse. Bei dem Wagen soll es sich um einen silbernen Mercedes Benz Kombi handeln.

26.09.2023 - Bei Richtlinien zur kommunalen Wärmeplanung ist das Land weiter als der Bund, wie Freiburg und andere Beispiele zeigen. Dies bedeutet jedoch auch Planungsunsicherheit für die Städte. Der neue Chef des Städtetags schaltet sich jetzt ein.

26.09.2023 - Am Dienstag, siebenundzwanzig. September, bleiben viele Apotheken geschlossen. Zumindest zwischen dreizehn und sechzehn Uhr. Grund dafür ist ein bundesweiter Streik. Notdienst-Apotheken bleiben aber weiterhin geöffnet.

26.09.2023 - Sogenannte Superabsorber aus Windeln, Binden und Verbandsmaterial können nach Erkenntnissen von Karlsruher Forschern mit Hilfe von UV-Strahlen schneller und umweltschonender recycelt werden. Das Team des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) belichtete feuchte Saugeinlagen mit einer 1000-Watt-Lampe. Schon nach fünf Minuten wurde das Material nach Angaben vom Mittwoch flüssig und tropfte in einen Behälter. "Somit ist dieses Verfahren mit UV-Licht etwa 200-mal schneller als mit Säuren", sagte Prof. Pavel Levkin vom Paul-Ehrlich-Institut für Biologische und Chemische Systeme.

26.09.2023 - Es ist frei in Geschäften erhältlich, wirkt berauschend und kann zu Nervenschäden führen. Der Konsum von Distickstoffmonoxid, auch Lachgas genannt, wird bei Kindern und Jugendlichen in allen Fällen beliebter. Auch in Karlsruhe wird das Gas als Partydroge missbraucht. Ein neuer, gefährlicher Trend?

25.09.2023 - Über den Frühling und Sommer ist es um Covid-19 ruhig geworden. Zwar kämpft Karl Lauterbach weiter um finanzielle Unterstützung für die Long-Covid-Forschung, doch aus dem Alltag der meisten Personen scheint das Thema "Corona" verschwunden. Welche Regeln und Empfehlungen gelten weiterhin?

25.09.2023 - Der Herbst steht vor der Tür und somit der Beginn der alljährlichen Erkältungssaison. Laut Landratsamt Karlsruhe und Gesundheitsministerium des Landes Baden-Württemberg steigt die Zahl der Atemwegsinfektionen bereits nun stetig. Darunter sowohl Influenza als auch SARS-CoV-2. Erwartet Karlsruhe 2023 einen Corona-Herbst und kommen bald die ersten Einschränkungen?

25.09.2023 - Erst vergangene Woche am Dienstag, zwanzig. September, stand der Bahnverkehr im Stadtbahntunnel für etwa 2 Stunden still. Zu Beginn der neuen Woche flackert bereits die nächste Meldung über die Infotafel. Diesmal heißt es: Signalstörung im Tunnel. Was jedoch heißt das und haben Fahrgäste vermehrt mit Problemen im Stadtbahntunnel zu rechnen? ka-news.de hat sich bei den Verkehrsbetrieben Karlsruhe (VBK) erkundigt.

25.09.2023 - In der Nacht auf Sonntag, fünfundzwanzig. September, gab es bundesweit ein ganz besonderes Spektakel am Nachthimmel: Polarlichter! Auch in Karlsruhe waren die rötlich grünen Lichter zu sehen, wie ein ka-Reporter bemerkte. Glücklicherweise hat er das ungewöhnliche Naturspektakel eingefangen. Ein Karlsruher Experte erklärt, wie es überhaupt dazu kommen konnte.

25.09.2023 - Kurz raubten darauf vermutlich die gleichen Täter eine 43-jähirge Frau am Durlacher Bahnhof aus und entwendeten dieser ebenfalls eine Kette.Am Samstagabend wurde einem 50-Jährigen in Karlsruher der Innenstadt die Goldketten vom Hals gerissen

25.09.2023 - Unbekannte brachen im Zeitraum zwischen Donnerstag, 18.30 Uhr und Montag, 10.45 Uhr in ein Rheinhaus in der Schlesierstraße in Durlach ein.

25.09.2023 - Unbekannte brachen im Zeitraum zwischen Donnerstag, 18.30 Uhr und Montag, 10.45 Uhr in ein Reihenhaus in der Schlesierstraße in Durlach ein.

24.09.2023 - Das 1. Wochenende des neun. Karlsruher Oktoberfestes auf dem Messplatz geht zu Ende - zum Auftakt wurde schon munter geschunkelt, getrunken und gefeiert. Wir haben die Bilder vom Freitag, dreiundzwanzig. September.

24.09.2023 - Cannabis soll teillegalisiert werden. Das hat das Bundeskabinett am sechzehn. August 2023 entschieden. jetzt müssen der Bundestag und Bundesrat im Herbst darüber abstimmen, ob und inwiefern Deutschlands Bürger in der Öffentlichkeit rauchen dürfen. Die wichtigsten Fragen und Antworten zur Cannabis-Legalisierung hat ka-news.de nochmal zusammengefasst.

24.09.2023 - Ein baden-württembergischer Hersteller ruft dem Portal "Lebensmittelwarnung.de" zufolge bestimmte Olivenprodukte zurück. Bei einer internen Qualitätskontrolle seien potenziell krankheitserregende Listerien im Rohstoff "Schwarze Oliven ohne Kern" mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 27.10.23 nachgewiesen worden, berichtete das Portal am Freitag und verlinkte eine frühere Mitteilung des Unternehmens.

24.09.2023 - Von der ehemaligen Konkordienkirche, der ersten evangelischen Stadtkirche Karlsruhes, ist heutzutage nichts mehr übrig. Dort, wo sie einst stand wurde erstmal eine Holzpyramide errichtet, um die darunter gelegenen Gruft zu schützen, in der der Stadtgründer Markgraf Karl Wilhelm begraben ist. Diese wurde später durch eine Steinpyramide ersetzt. jetzt zeigen weiße Zierbänder auf der Straße den ursprünglichen Umriss der Konkordienkirche in der Form eines griechischen Kreuzes um die Pyramide herum.

24.09.2023 - Verborgene Orte, alte Gemäuer. Lost Places, Fabriken und Co. haben eine besonders faszinierende Ausstrahlung auf Personen. Das Betreten solcher Orte ist oft gefährlich, verboten oder nur unter Auflagen gestattet! Aus diesem Grund nimmt euch ka-news.de Mitarbeiter Thomas Riedel regelmäßig mit auf Bilder-Reise. Heute: Das alte Areal der Rotag AG, einer einstigen Tabakfabrik in Karlsruhe.

24.09.2023 - Mit ihrem schnellen Einsatz hat die Feuerwehr Karlsruhe am Montag, vierundzwanzig. September, wohl eine größere Gewässerverschmutzung in einem Bach des Karlsruher Stadtteils Bulach verhindert: Gegen elf Uhr hatten Spaziergänger eine größere Ausdehnung von Ölschlieren auf der Wasseroberfläche des Malscher Landgrabens verkündet.