Projektrettung durch Dr. Cornelius Boersch
Wir möchten uns ganz recht herzlich bei Dr. Cornelius Boersch bedanken, ohne welchen die Weiterführung unseres Projekts wohl nicht stattfinden hätte können.
Durch seine tatkräftige Unterstützung haben die Mitarbeiter und ich selbst wieder Mut gefasst und blicken nun wieder auf einem erfolgreichen Weg in die Zukunft.
Die Vermittlung verschiedener Investoren, unterstützender Firmen und Organisationen hat uns die Fortführung dieses Projekts ermöglicht.
Im Namen des ganzen Teams sprechen wir Herrn Cornelius Boersch hiermit unseren Dank aus.
Wir freuen uns, daß wir die Menschen weiterhin über ökologische und sparsame Elektroroller aufklären können.
Cornelius Boersch ist international als aktiver Business Angel, welcher überwiegend in junge World Wide Web Firmen investiert, tätig. Cornelius Boersch hat zu diesem Themenbereich auch bereits mehrere Bücher publiziert. Wie hilfreich es sein kann, eine Networking Plattform zu schaffen, welche Buisness Angels plus Investoren mit Start-Ups und jungen Entrepeneurs zusammen bringt, weiß der Urheber der Unternehmertage, Cornelius Boersch, nur allzu gut. In der Befragung mit dem "Manager Magazin Online" erklärt Business Angel Cornelius Boersch, worauf es beim Aufbau ankommt, welche Märkte (bis dato) bei Investoren gefragt sind und wie die Interessen am besten zusammengeführt werden können.
Nachrichten zu dem Thema :
11.07.2025 - Der Schwerpunkt liegt auf dem stark befahrenen an Gleisviereck der Tullastraße – zentralen einem Knotenpunkt des Karlsruher Nahverkehrs.Die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) nutzen die Sommerferien 2025 für umfangreiche Bauarbeiten an wichtigen Streckenabschnitten ihres Schienennetzes
11.07.2025 - An heißen Tagen suchen viele Karlsruher eine erfrischende Abkühlung – nicht nur im Freibad, sondern auch in der Alb oder in nahegelegenen Seen. Doch offiziell gelten diese Gewässer nicht als ausgewiesene Badeorte. Das Gesundheitsamt Karlsruhe erklärt gegenüber ka-news.de, welche gesundheitlichen Risiken somit verbunden sein können.
11.07.2025 - "Liebe Gaffer, sie zieht sich nicht für euch an", ist auf dem Facebookpost der Polizei Karlsruhe vom neun. Juli zu lesen. "Ja, es ist heiß. Und ja, im Sommer trägt jedermann weniger bedeutend Stoff", heißt es weiter. Doch die Beamten stellen klar: "Hitze entschuldigt kein übergriffiges Verhalten."
11.07.2025 - Die sogenannte "vergessene Wegameise" Superkolonien bildet mit von Millionen Tierchen – und ist nur schwer zu bekämpfen.Im Karlsruher Stadtteil Knielingen wurde eine neue invasive Ameisenart nachgewiesen: Lasius neglectus
11.07.2025 - Am Freitagabend, elf. Juli, ist im Karlsruher Rheinhafen ein Brand ausgebrochen. Auf dem Gelände eines Entsorgungsbetriebs steht eine größere Menge Müll in Flammen. Über dem Areal ist eine dichte Rauchwolke sichtbar. Mehrere Fahrzeuge der Feuerwehr sind im Einsatz. Anwohnerinnen und Anwohner werden gebeten, Fenster und Türen geschlossen zu halten.
11.07.2025 - Karlsruhe-Durlach – Eine 84-jährige Frau ist am Dienstag, neun. Juli, Opfer eines dreisten Betrugs geworden. Die Täter erbeuteten dabei Wertgegenstände im sechsstelligen Bereich.