Elektroroller Aktuell

...alle Infos über Elektroroller

  • Schrift vergrößern
  • Standard-Schriftgröße
  • Schriftgröße verkleinern

Cornelius Boersch

Projektrettung durch Dr. Cornelius Boersch

Wir möchten uns ganz recht herzlich bei Dr. Cornelius Boersch bedanken, ohne welchen die Weiterführung unseres Projekts wohl nicht stattfinden hätte können.
Durch seine tatkräftige Unterstützung haben die Mitarbeiter und ich selbst wieder Mut gefasst und blicken nun wieder auf einem erfolgreichen Weg in die Zukunft.
cornelius-boersch

Die Vermittlung verschiedener Investoren, unterstützender Firmen und Organisationen hat uns die Fortführung dieses Projekts ermöglicht.
Im Namen des ganzen Teams sprechen wir Herrn Cornelius Boersch hiermit unseren Dank aus.
Wir freuen uns, daß wir die Menschen weiterhin über ökologische und sparsame Elektroroller aufklären können.

cornelius-boersch-preisCornelius Boersch ist international als aktiver Business Angel, welcher überwiegend in junge World Wide Web Firmen investiert, tätig.  Cornelius Boersch hat zu diesem Themenbereich auch bereits mehrere Bücher publiziert.  Wie hilfreich es sein kann, eine Networking Plattform zu schaffen, welche Buisness Angels plus Investoren mit Start-Ups und jungen Entrepeneurs zusammen bringt, weiß der Urheber der Unternehmertage, Cornelius Boersch, nur allzu gut.  In der Befragung mit dem "Manager Magazin Online" erklärt Business Angel Cornelius Boersch, worauf es beim Aufbau ankommt, welche Märkte (bis dato) bei Investoren gefragt sind und wie die Interessen am besten zusammengeführt werden können.

Nachrichten zu dem Thema :

26.09.2023 - In Durlach findet am Donnerstag, dreißig. September, der Turmberglauf statt. Da ein Abschnitt der Laufstrecke durch die Durlacher Innenstadt führt, wird der Bahnverkehr der Linie eins zwischen Auer Straße und Durlach Turmberg gesperrt. Für die Fahrgäste richten die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) einen Schienenersatzverkehr ein.

26.09.2023 - Die politische Gruppe "Eine reicht" ruft in den sozialen Medien zur Demonstration gegen die geplante 2. Rheinbrücke auf. Zwischen dem neunundzwanzig. September und drei. Oktober bezwecken die Baugegner außerdem ein erneutes Protestcamp am Rhein errichten.

26.09.2023 - Am Montagabend, fünfundzwanzig. September, verursachte ein Autofahrer auf der A5 bei Weingarten bei einem Fahrstreifenwechsel einen Verkehrsunfall. Anschließend flüchtete er von der Unfallstelle. Das berichtet die Polizei in einer Mitteilung an die Presse. Bei dem Wagen soll es sich um einen silbernen Mercedes Benz Kombi handeln.

26.09.2023 - Bei Richtlinien zur kommunalen Wärmeplanung ist das Land weiter als der Bund, wie Freiburg und andere Beispiele zeigen. Dies bedeutet jedoch auch Planungsunsicherheit für die Städte. Der neue Chef des Städtetags schaltet sich jetzt ein.

26.09.2023 - Am Dienstag, siebenundzwanzig. September, bleiben viele Apotheken geschlossen. Zumindest zwischen dreizehn und sechzehn Uhr. Grund dafür ist ein bundesweiter Streik. Notdienst-Apotheken bleiben aber weiterhin geöffnet.

26.09.2023 - Sogenannte Superabsorber aus Windeln, Binden und Verbandsmaterial können nach Erkenntnissen von Karlsruher Forschern mit Hilfe von UV-Strahlen schneller und umweltschonender recycelt werden. Das Team des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) belichtete feuchte Saugeinlagen mit einer 1000-Watt-Lampe. Schon nach fünf Minuten wurde das Material nach Angaben vom Mittwoch flüssig und tropfte in einen Behälter. "Somit ist dieses Verfahren mit UV-Licht etwa 200-mal schneller als mit Säuren", sagte Prof. Pavel Levkin vom Paul-Ehrlich-Institut für Biologische und Chemische Systeme.